Der LandesFrauenRat Schleswig-Holstein e.V. (LFR) sucht für das Büro in Kiel zum nächstmöglichen Termin eine

Referentin für die Kontakt- und Koordinierungsstelle der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten (w/d/m)

in Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche, befristet

 

Der LFR ist ein unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband von zurzeit 49 Vereinen und Verbänden, die sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Mädchen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Familie einsetzen. 

Der LFR ist Träger der neu geschaffenen Kontakt- und Koordinierungsstelle der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein, die die ehren- und hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten organisatorisch und inhaltlich unterstützt. Dafür suchen wir eine Referentin (w/d/m).

Wir bieten:

  • ein lebendiges gleichstellungspolitisches aktives Netzwerk mit vielen Engagierten
  • ein gutes Arbeitsumfeld in einem kleinen motivierten Team und einem Büro zentral am Kieler Hauptbahnhof
  • Mitwirkung am Aufbau der Kontakt- und Koordinierungsstelle der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
  • Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir eine Vergütung angelehnt an den derzeit gültigen TVL (max. EG10)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilen Arbeiten (anteilig)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Organisation von Vollversammlungen und Fachtagen der Gleichstellungsbeauftragten
  • Terminkoordination und Zuarbeit für die Vertretung frauenpolitischer Interessen
  • Begleitung der Gremien
  • Ansprechperson für die Anliegen von kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
  • Vernetzung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten untereinander und mit weiteren Partner:innen
  • Bearbeitung von allgemeinen Anfragen
  • Erstellung und Pflege von Datenbanken, Abfragen und Auswertungen zu spezifischen Themen
  • Recherche zu gleichstellungspolitisch relevanten Fragen, Aufbereitung der Informationen für die Zielgruppe
  • Pflege der Internetseiten und Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltungstätigkeiten

 

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Geistes-, Politik- oder Sozialwissenschaften (Bachelor), bzw. in anderen Bereichen mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Möglichst Erfahrung in der Vereins- und Verbandsarbeit mit dem Schwerpunkt Gleichstellung und Frauenpolitik
  • sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationskompetenzen
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und Kenntnisse in der Pflege von Websites
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Reisetätigkeiten im begrenzten Umfang innerhalb von Schleswig-Holstein.

Die Befristung der Stelle erfolgt für die Dauer der Förderung durch das Land Schleswig-Holstein.

Wir bitten um Bewerbungen ausschließlich (als PDF-Datei) per Mail bis zum 15. Februar 2025 an bewerbung@landesfrauenrat-s-h.de