von Alexandra Ehlers | 17. Mrz 2021
Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung vom 10. Oktober 2017 (1 BvR 2019/16) festgestellt, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht die geschlechtliche Identität schützt. Es schütze auch die geschlechtliche Identität derjenigen, die sich dauerhaft...
von Alexandra Ehlers | 8. Mrz 2021
Ziel der Kampagne ist es, die längst überfällige Forderung zu erreichen, dass Frauen und Männer zu gleichen Teilen in politischer Verantwortung stehen. Im Rahmen des vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes...
von Alexandra Ehlers | 5. Mrz 2021
Aktionszeitraum: Montag, den 01. März 2021 bis Sonntag, den 14. März 2021 Ene mene muh ein Gehalt kriegst du, viel Geld ist das aber nicht, da du nun mal weiblich bist!* *Frauenlohnarbeit wird so anders bewertet, dass sie 19% weniger Entgelt als Männer bekommen ...
von Alexandra Ehlers | 14. Jul 2020
Der LandesFrauenRat Schleswig-Holstein unterstützt gemeinsam mit rund 85 zivilgesellschaftlichen Organisationen und 50 Privatpersonen als Erstunterzeichner*in den Aufruf des DF (Deutscher Frauenrat) und GMEI (Gender Mainstreaming Experts International) zur Gründung...
von Alexandra Ehlers | 14. Jul 2020
Pressemitteilung Berlin, 12.7.2020 Auf Bundesebene und in zahlreichen Bundesländern werden Gesetzesinitiativen zur Erhöhung des Frauenanteils in Parlamenten diskutiert. Seit einem Jahr gibt es in Brandenburg und Thüringen die ersten Paritätsgesetze in Deutschland....
von Alexandra Ehlers | 9. Apr 2019
Auf der Jahreshauptversammlung am 27. März 2019 in Kiel informierten Kerstin Küster und Katharina Wulff vom Landesverband Frauenberatung SH (LFSH) über die Istanbul-Konvention und ihre Umsetzung und Bedeutung für Schleswig-Holstein. Die Istanbul-Konvention wurde vor...